Akupunktur

Als Teilgebiet der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) zählt die Akupunktur zu einer der ältesten und bekanntesten Heilmethoden weltweit. Nach der TCM entspricht Gesundheit dem Gleichgewicht von Körper und Umwelt. Ein Ausgleich besteht zwischen Yin und Yang und dem ungehinderten Fluss von Blut und Qi (Energie) im Körper. Aufgrund von Umwelteinflüssen wie Stress, schlechter Ernährung, emotionalen Belastungen, Stoffwechselerkrankungen, etc. wird der Körper aus dem Gleichgewicht gebracht.

Mit Hilfe der Akupunktur können die blockierten Bahnen (Meridiane) im Körper gelöst, Reparaturvorgänge eingeleitet sowie Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

Behandlungsablauf

Ich erstelle in einem ausführlichen Erstgespräch eine genaue Anamnese. Dieses Gespräch umfasst sowohl Fragen aus der Sicht der TCM als auch aus der Sicht der westlichen Medizin. Nehmen Sie sich ca. 1 Stunde für diesen Termin Zeit. Falls Sie medizinische Vorbefunde haben, bitte bringen Sie diese mit. Bei der Akupunktur werden je nach Indikation feine Nadeln am Körper und/oder am Ohr gesetzt. Diese verweilen ca. 20 Minuten, während Sie sich auf einer Liege entspannen können. Ein Akupunkturzyklus umfasst je nach Krankheitsbild 6-10 Sitzungen.

Mögliche Anwendungsgebiete

  • Kinderwunsch
  • Wechselbeschwerden
  • Menstruationsstörungen
  • PMS (prämenstruelles Syndrom)
  • Geburtsvorbereitung
  • Schwangerschaft
  • begleitend bei gynäkologischen Tumorerkrankungen und Chemotherapie
  • Chronische Harnwegsinfekte und Blasenentzündungen

Adresse

Fürstenallee 54/1
5020 Salzburg

Kontakt

Telefon: 0664 / 2487646
E-Mail: ordination@dr-irismueller.at

Öffnungszeiten

Nach telefonischer
Vereinbarung

Nur wenn der Mensch in seiner Ganzheit erfasst wird, kann die Ursache von Beschwerden oder Krankheiten erkannt und behandelt werden.