Newsletter Anmeldung
Melden Sie sich zu meinem Newsletter an.
Die orthomolekulare Nährstofftherapie ist Teil der nutriologischen Medizin und wurde von Nobelpreisträger L. Pauling erstmals als „Orthomolekulare Medizin“ [OM] wissenschaftlich definiert.
Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit Substanzen (Molekülen), die normalerweise im menschlichen Organismus vorhanden sind sowie mit der Aufnahme dieser natürlichen Substanzen über die Nahrung.
Um gesund zu bleiben, ist der menschliche Körper auf eine ausreichende Zufuhr dieser natürlichen Substanzen wie Vitamine, Anti-Oxidantien, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fett- und Aminosäuren angewiesen.
Aufgrund von Umweltfaktoren wie z.B. ausgelaugten, überdüngten Böden enthalten unsere Nahrungsmittel oft nicht mehr genügend dieser Mikronährstoffe. Hinzu kommt eine unüberschaubare Menge an Konservierungsstoffen und sonstigen Zusatzstoffen, mit denen unser Organismus bei der Nahrungsaufnahme belastet wird. So kann es trotz einer vielseitigen Ernährung zu Mangelzuständen kommen.
Zusätzlich benötigt der Körper in Stresssituationen, bei Schlafmangel, Stoffwechselstörungen (wie z.B. Diabetes mellitus), bei chronischen Erkrankungen oder Schmerzzuständen eine erhöhte Zufuhr an Vitalstoffen.
Die OM setzt in der Therapie vor allem auf körpereigene Mikronährstoffe anstelle von Medikamenten und versucht, den Medikamentenbedarf durch Unterstützung mit Vitaminen, Mineralstoffen, etc. zu reduzieren.
Voraussetzung für eine gezielte Einnahme von Mikronährstoffen im Rahmen der orthomolekularen Therapie ist eine auf die jeweilige Patientin abgestimmte, individuelle labormedizinische Blutuntersuchung.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird eine massgeschneiderte Blutanalyse erstellt. Nach Erhalt der Laborwerte werden in einem gesonderten Termin die möglichen Therapieoptionen ausführlich besprochen. Auch Medikamenteneinnahmen müssen berücksichtigt werden, um Wechselwirkungen zwischen Nährstoffen und Medikamenten zu berücksichtigen.
Je nach Befund können gezielt die notwendigen Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe etc. oral oder wenn erforderlich auch per Infusion zugeführt werden.
Die optimale Zufuhr von Vitalstoffen, zugeschnitten auf Ihren individuellen Vitalstoffbedarf, ermöglicht die Vorbeugung und Therapie von Krankheiten.